FEA Einkehrtage - Kloster Heiligkreuztal
„Stille ist nicht nur die Abwesenheit des Redens; sie ist etwas selber.
Sie ist eine innere Nähe, eine Tiefe und Fülle.“ (Romano Guardini)
Stille braucht „Zuwendung“ – sie geschieht nicht einfach so, mitten im
quirligen Alltag…
Deshalb ist es gut,
sich ab und zu aus dem alltäglichen Trubel herauszunehmen
und sich Zeiten der Einkehr, des Rückzugs zu gönnen –
um zu sich und zu Gott zu kommen…
Dafür bieten die Einkehrtage Raum.
Das Angebot der Einkehrtage richtet sich an Kolleginnen und Kollegen im Vikariat und in der FEA.
Mit unterschiedlichen Schwerpunkten wollen die Tage Impulse zur Weiterentwicklung der persönlichen Spiritualität geben.
Neben der Einführung ins Schweigen werden verschiedene Zugänge zum Umgang mit biblischen Texten vorgestellt (Lectio divina, Schriftmeditation ua), sowie Formen der Kontemplation (ua Herzensgebet).
Auch das sog. „5. Evangelium“, die Schöpfung, spielt eine Rolle (Achtsamkeitsgang ua). Während der Tage besteht auch die Möglichkeit zur individuellen geistlichen Begleitung.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 beschränkt.
Gebühren:
Die Teilnahme ist für FEA-Teilnehmer:innen und Vikar:innen kostenfrei.
Die Fahrtkosten müssen selbst getragen werden.
Leitung:
Pfarrerin Katharina Rilling
Storno:
Die jeweiligen Stornofristen und -kosten einer Veranstaltung von FEA werden Ihnen mit der Anmeldebestätigung bekannt gemacht.
Im Falle einer Abmeldung haben Sie diese Kosten selbst zu tragen – außer wenn Sie uns ein ärztliches Attest zukommen lassen.
Wir bitten um Verständnis!
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 25FEA-010
Beginn: Fr., 07.11.2025, Uhr
Ende: So., 09.11.2025, Uhr
Kursort: Heiligkreuztal, Tagungshaus Kloster
Gebühr: kostenbefreit FEA-TN, Vikare u. Vikarinnen: 0,00 €
ZURÜCK