Allgemeine Geschäftsbedingungen Seminar für Seelsorgefortbildung

AGBs und Stornobedingungen Seminar für Seelsorge-Fortbildung 

 

Angebote für Pfarrer:innen und Diakon:innen

Die Anmeldung ist ohne Unterschrift gültig.

Für KSA-Kurse gilt: 
Wir behalten uns vor, dass bei einer großen Anzahl von Anmeldungen die Reihenfolge, in der wir Kenntnis von den Anmeldungen erhalten, über die Einladung zu den Auswahlgesprächen und somit über die Kursteilnahme entscheidet. Die Aufnahme erfolgt nach einem Vorgespräch mit den beiden Kursleitenden.

Für Thematische Fortbildungen, Kurstage für Dekan:innen, Theorieseminare, Aufbaukurse und Kursleitungstrainings gilt:  
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Pfarrer:innen der Evang. Landeskirche in Württemberg bezahlen den jeweils angegeben reduzierten Betrag. Externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen die jeweils angegebenen Gesamtkosten in voller Höhe. Die Kosten beinhalten Kursgebühren, Übernachtung und Verpflegung.

Bei einer Absage später als 12 Wochen vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir als Stornogebühr 50% der Gesamtkosten
Bei einer Absage später als 14 Tage vor Beginn der Fort- oder Weiterbildung berechnen wir 100% der Gesamtkosten.  Diese Regelung gilt zu den genannten Fristen auch bei Absage von Teilleistungen wie Übernachtung und Verpflegung. Bei KSA-Kursen wird diese Stornoregelung in der Regel für die Kurswochen bzw. Kursblöcke gesondert angewendet. 
Die Stornogebühr bezieht sich auf die nicht-reduzierten Kosten und kann somit den reduzierten Betrag für württembergische Pfarrer:innen übersteigen. Württembergische Pfarrer:innen können bei einer Erkrankung und Vorlage eines ärztlichen Attests die Stornokosten vom OKR ersetzt bekommen. 

Personenbezogene Daten, die für die Organisation der Veranstaltung notwendig sind, werden maschinell verarbeitet, gespeichert und ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt sind.

Angebote für Theologiestudierende

Die Anmeldung ist ohne Unterschrift gültig.

Wir behalten uns vor, dass bei einer großen Anzahl von Anmeldungen die Reihenfolge, in der wir Kenntnis von den Anmeldungen erhalten, über die Einladung zu den Auswahlgesprächen und somit über die Kursteilnahme entscheidet. 
Sie erhalten eine Benachrichtigung und Einladung zum Auswahlgespräch mit der Kursleitung, nachdem die Anmeldung im Seminar eingegangen ist. 
Die Aufnahme erfolgt nach einem Vorgespräch mit den beiden Kursleitenden.

Studierende auf der ‘Liste der Württembergischen Theologiestudierenden mit dem Berufsziel Pfarrer:in bezahlen den jeweils angegebenen reduzierten Betrag. Lehramtsstudierende und Studierende mit Zugehörigkeit zu anderen Landeskirchen tragen die jeweils angegebenen Gesamtkosten in Höhe. Die Kosten beinhalten die Kursgebühr. Übernachtung und Verpflegung wird von den Teilnehmenden selbst organisiert und bezahlt.

Bei einer Absage nach der verbindlichen Zusage durch den/die Teilnehmer:in berechnen wir als Stornogebühr 50% des Teilnahmebeitrags. 
Bei einer Absage später als 14 Tage vor Kursbeginn berechnen wir 100% des Teilnahmebeitrags.

Personenbezogene Daten, die für die Organisation der Veranstaltung notwendig sind, werden maschinell verarbeitet, gespeichert und ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt sind.

Angebote für Ehrenamtliche

Die Anmeldung zu den KESS-Kursen muss von einer entsendenden Einrichtung an das Seminar für Seelsorge-Fortbildung ausgehen. Sie ist ohne Unterschrift gültig und erfolgt auf digitalem Weg über die Homepage: www.seminar-seelsorge-fortbildung.de.

Die angemeldeten Bewerber:innen werden zu Auswahlgesprächen eingeladen. Die Aufnahme erfolgt nach einem Vorgespräch mit beiden Kursleitenden. Wir behalten uns vor, dass bei einer großen Anzahl von Interessierten, die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen über die Kursteilnahme entscheidet. Ab 12 Anmeldungen führen wir eine Warteliste.

Die Kursgebühren werden der entsendenden Einrichtung in Rechnung gestellt. Wir empfehlen, dass sich die Teilnehmenden mit 20% an den Kosten beteiligen. Der Gesamtbetrag wird auch dann fällig, wenn nach verbindlicher Zusage durch die Kursleitung im Anschluss an die Auswahlgespräche eine Absage von Seiten der/des Teilnehmenden, bzw. der entsendenden Einrichtung erfolgt.

Bei Absagen bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50% der Kosten. 
Bei Absagen bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 80% der Kosten.

Bei thematischen Fortbildungen “KESS vertieft” (KESS-Tagesseminare, mehrtägige KESS-Auffrischungstage, ...) geht die Anmeldung von den Kursteilnehmenden direkt an das Seminar für Seelsorge-Fortbildung. Bei mehrtägigen Veranstaltungen sind in den Kursgebühren auch Übernachtung und Verpflegung enthalten. Die Kursgebühren werden der teilnehmenden Person in Rechnung gestellt.

Bei Tagesveranstaltungen berechnen wir bei Absagen bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 50% der Kosten. 
Bei Absagen bis drei Werktage vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 80% der Kosten.

Personenbezogene Daten, die für die Organisation der Veranstaltung notwendig sind, werden maschinell verarbeitet, gespeichert und ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Durchführung der Veranstaltung beteiligt sind. Wir verwenden Ihre Daten im Seminarbüro, um Ihnen sowohl Informationen zu diesem Kurs als auch Informationsmaterial, wie beispielsweise unser Jahresprogramm oder spezielle KESS-Kursangebote, zukommen zu lassen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.