Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Leiten in Balance - Kurstage für Dekan:innen und Schuldekan:innen" (Nr. 27KSA-H015) wurde in den Warenkorb gelegt.

Leiten in Balance - Kurstage für Dekan:innen und Schuldekan:innen

Leitung in der Kirche muss stets zwischen Dienstaufsicht und Seelsorge ausbalancieren. Das Amt von Dekan:innen und Schuldekan:innen bedeutet auch in Verantwortung gegenüber vielen Systemen und in Beziehung zu unterschiedlichsten Personen zu leiten – und nicht zuletzt auch in gutem Kontakt zu sich selbst.


Die Kurstage möchten an Einzelfällen und Dynamiken dieser komplexen Leitungsaufgabe arbeiten. Supervisorisch angeleitete kollegiale Beratungen dienen dazu, schwierige Leitungssituationen und sich als Leitungsperson wahrzunehmen und zu verstehen, gemeinsam neue Sichtweisen zu entwickeln und mögliche Handlungsschritte auszuloten. Die Stärken als Leitungsperson und die Freude am Leiten sollen wiederentdeckt werden. Auch theoretische Inputs aus dem Themenbereich "Leitung und Seelsorge", biblische Reflexionen sowie eine gemeinsame kulturelle Unternehmung stehen auf dem Programm der Kurstage.


Die Kurstage wollen Räume des Austausches bieten. Wir arbeiten mit dem Lernmodell der Klinischen Seelsorgeausbildung (KSA), das auf Beziehungsgestaltung und Selbstwahrnehmung fokussiert. Zusammen mit den Zugängen der Systemik und der Gruppendynamik werden neue Perspektiven auf angespannte oder verfahrene Konstellationen möglich.


Zielgruppe:

Dekan:innen, und Schuldekan:innen Die Kurstage werden vom Seminar für Seelsorge-Fortbildung in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg verantwortet und sind offen für Dekan:innen und Superintendent:innen aus anderen Landeskirchen.


Teilnehmendenzahl: 12; Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.


Anmeldeschluss: 05.07.2027


Leitung:

Esther Manz; Jochen Schlenker


Kosten (evtl. zzgl. MWSt.): werden noch bekanntgegeben

Teilnehmende der Evang. Landeskirche in Württemberg bezahlen den reduzierten Betrag .

Externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen die Gesamtkosten.

Die Kosten beinhalten Kursgebühren, Übernachtung und Verpflegung.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 27KSA-H015

Beginn: Mo., 11.10.2027, 09:30 Uhr

Ende: Fr., 15.10.2027, 18:00 Uhr

Dauer: 5 Termine

Kursort: Erfurt, Evangelisches. Augustinerkloster zu Erfurt

Gebühr: Teilnehmende der Evang. Landeskirche in Württ.: 0,00 €
Externe Teilnehmende: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.10.2027
Uhrzeit:
09:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Augustinerstr. 10, Erfurt, Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Datum:
12.10.2027
Uhrzeit:
09:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Augustinerstr. 10, Erfurt, Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Datum:
13.10.2027
Uhrzeit:
09:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Augustinerstr. 10, Erfurt, Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Datum:
14.10.2027
Uhrzeit:
09:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Augustinerstr. 10, Erfurt, Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Datum:
15.10.2027
Uhrzeit:
09:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Augustinerstr. 10, Erfurt, Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt


ZURÜCK

Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Grüninger Str. 25 | 70599 Stuttgart
Tel: 0711 - 45804-0
E-Mail: ebz(at)elk-wue.de