Grundlagenkurs Religionspädagogik Arbeiten in Kitas mit Evangelischem Profil
Dieser Grundlagenkurs vermittelt die zentralen Elemente der religionspädagogischen Arbeit in einer evangelischen Kita. Dabei geht es um die besondere Ausrichtung dieser Einrichtungen und die Rolle der pädagogischen Fachkraft in der Begleitung und Förderung der religiösen Entwicklung von Kindern. Praxisnahe Impulse und Reflexionen helfen, Sicherheit im Umgang mit religionspädagogischen Themen im Kita-Alltag zu gewinnen.
Die Fortbildung richtet sich sowohl an neue Mitarbeitende in evangelischen Kitas als auch an erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen und ihre Arbeit bewusster gestalten möchten.
Inhalte und Schwerpunkte
Tag 1: Religion und Religiosität in der Kita
- Was bedeutet "Religion"? Eine Auseinandersetzung mit dem eigenen religiösen Hintergrund und gesellschaftlichen Entwicklungen
- Die Besonderheiten einer evangelischen Kita und die Rolle der pädagogischen Fachkraft
- Religiosität und Glaube im Kita-Alltag: Praxisnahe Beispiele und Reflexion
Tag 2: Religiöse Entwicklung von Kindern begleiten
- Wie entwickeln Kinder religiöse Vorstellungen? Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie
- Mit Kindern über Gott ins Gespräch kommen: Theologisieren in der Kita
- Schwierige Themen wie Leid und Tod altersgerecht thematisieren
- Religiöse Vielfalt als Chance: interreligiöse Bildung in der Kita
Sie benötigen ein Notebook oder einen PC mit stabilem Internetanschluss.
Die Fortbildung richtet sich an
Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen (0-6 Jahre)
Dieser Kurs eignet sich auch als verpflichtende Fortbildung für nicht-christliche Mitarbeitende im ersten Anstellungsjahr
Teilnahmegebühr:
80,00 Euro (für beide Tage)
Hinweis zur Anmeldung:
Bitte klicken Sie im ausgewählten Kurs "In den Warenkorb"
danach "Zur Anmeldung" und es öffnet sich das Anmeldeformular.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 26PTZ-017
Beginn: Mi., 04.02.2026, 09:00 Uhr
Ende: Do., 05.02.2026, 16:00 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: online
Gebühr: Kursgebühr: 80,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
04.02.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
online
|
Datum:
05.02.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
online
|
ZURÜCK