Kursangebote / Kursdetails

"Erzähl doch mal!" - Biblische Geschichten lebendig erzählen und religionspädagogische Angebote gestalten

Geschichten berühren, inspirieren und eröffnen neue Perspektiven – besonders dann, wenn sie vom Glauben, von Hoffnung und von der Suche nach Sinn erzählen. In der religionspädagogischen Arbeit mit Kindern spielt das Erzählen daher eine zentrale Rolle. Biblische Geschichten und Erzählungen aus anderen religiösen Traditionen helfen Kindern, die großen Fragen des Lebens zu entdecken und sich mit Werten und Glaubensinhalten auseinanderzusetzen.

In dieser 2-tägigen Fortbildung widmen wir uns gezielt dem Erzählen als Schlüsselkompetenz in der religionspädagogischen Arbeit. Wie lassen sich biblische Geschichten so erzählen, dass sie Kinder in ihrer Lebenswelt ansprechen? Welche Methoden machen religiöse Erzählungen lebendig? Und wie können wir durch Geschichten Räume für spirituelle Erfahrungen in der Kita schaffen?

Schwerpunkte der Fortbildung:

  • Biblische Geschichten als Herzstück der religiösen Bildung: Wie Kinder durch Erzählungen mit biblischen Inhalten in Berührung kommen
  • Die eigene Erzählpersönlichkeit entwickeln: Stimme, Mimik, Gestik und Präsenz bewusst einsetzen
  • Vielfältige Erzählmethoden kennenlernen: Erzählen mit Bildern, Gegenständen, Bewegung und Musik
  • Kinder aktiv einbeziehen: Erzählprozesse partizipativ gestalten und Raum für eigene Deutungen eröffnen
  • Religionspädagogische Angebote gestalten: Geschichten als Ausgangspunkt für kreative und interaktive Zugänge zum Glauben nutzen
  • Ins Erzählen kommen: In Kleingruppen konkrete Erzähl- und Gestaltungsvorschläge erarbeiten und erproben

Diese Fortbildung verbindet Theorie mit viel Praxis: Sie ermutigt, verschiedene Erzähltechniken auszuprobieren, Sicherheit im eigenen Erzählen zu gewinnen und konkrete Ideen für die religionspädagogische Arbeit in der Kita mitzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren – und entdecken Sie die Kraft biblischer Geschichten für die religiöse Bildung von Kindern neu!


Die Fortbildung richtet sich an

Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen


Tagungsgebühr:

170,00 Euro ohne Übernachtung, mit Verpflegung während der Tagung

240,00 Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung


Hinweis zur Anmeldung:

Bitte klicken Sie im ausgewählten Kurs "In den Warenkorb"

danach "Zur Anmeldung" und es öffnet sich das Anmeldeformular.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25PTZ-083

Beginn: Do., 20.11.2025, 09:00 Uhr

Ende: Fr., 21.11.2025, 16:30 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: Stuttgart, Evangelische Tagungsstätte Stuttgart-Birkach

Gebühr: Kursgebühr ohne Übernachtung: 170,00 €
Kursgebühr mit Übernachtung: 240,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
20.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Grüninger Str. 25, Stuttgart, Evangelische Tagungsstätte Stuttgart-Birkach
Datum:
21.11.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Wo:
Grüninger Str. 25, Stuttgart, Evangelische Tagungsstätte Stuttgart-Birkach


ZURÜCK

Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Grüninger Str. 25 | 70599 Stuttgart
Tel: 0711 - 45804-0
E-Mail: ebz(at)elk-wue.de