TTT-Ein guter Anfang ist die halbe Miete - Grundlagen für ein gutes Miteinander in Gruppen, Teams und Erwachsenenbildung
Systemisches Denken und Lernen: was die Systemtheorie zum Gelingen von Erwachsenenbildung beiträgt. Sie lernen die Grundlagen der Systemtheorie und des systemischen Denkens und Handelns kennen und üben eine systemische Haltung ein.
Die Basis: eine solide Auftragsklärung. Was macht eine solide Auftragsklärung aus und wie gelingt diese? Sie lernen Herangehensweisen und Fragetechniken kennen, die Klarheit schaffen.
Von der Qualität des Beginns oder: jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Wann ist ein Beginn gelungen und was kann zum Gelingen eines Beginns beigetragen werden? Sie setzen sich mit der Qualität des Beginns auseinander, wissen worauf zu achten ist und können den Beginn bewusst positiv gestalten und steuern.
Die eigene Person im Fokus: Reflexion von Rolle und Haltung. Wer bin ich und welche Rolle habe ich? Durch die Reflexion der eigenen Person und Haltung schaffen Sie es, Ihrer Rolle und Aufgabe gerecht zu werden und gleichzeitig authentisch aufzutreten.
TTT wird von der Landeskirche bezuschusst, um die Kosten für die Teilnehmer*innen gering zu halten.
Eigenanteil:
Teilnehmer*innen der Evang. Landeskirche: 120 € pro Modul
Teilnehmer*innen anderer Landeskirchen: 175 € pro Modul
Externe Teilnehmer*innen: 230 € pro Modul
Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 26TTT-001
Beginn: Do., 29.01.2026, 09:00 Uhr
Ende: Fr., 30.01.2026, 17:00 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: Filderstadt, Bernhäuser Forst
Gebühr: Teilnahmepauschale: 120,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
29.01.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Dr.-Manfred-Müller-Straße 4,
Filderstadt, Bernhäuser Forst
|
Datum:
30.01.2026
|
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Dr.-Manfred-Müller-Straße 4,
Filderstadt, Bernhäuser Forst
|
ZURÜCK