Kursangebote / Kursdetails
Veranstaltung "Pilgern für Frauen, Freiburg-Staufen i.B." (Nr. 26PIL-020) wurde in den Warenkorb gelegt.

Pilgern für Frauen, Freiburg-Staufen i.B.

Pilgern für Frauen – unterwegs mit mir!

Instrumente in meinem Leben


Für Frauen mit Kondition


Mi.29.Juli - Sa.1.August 2026

4 Tage Pilgern von Freiburg nach Staufen im Breisgau

In den vier Pilgertagen lassen wir uns inspirieren von Instrumenten und der Natur, nehmen Bezug auf zu den Situationen in unseren Leben. Mit biografischen und spirituellen Impulsen erspüren wir unsere Gegenwart und Vergangenheit. Angeregt durch den Austausch können sich so neue Ideen für die Zukunft entfalten. Gemeinsame Schweigezeiten und Reflexion bereichern unsere Pilgertage.


Mittwoch, 29.07.2026:

Freiburg - Wittnau

10,5 km, 3,5 Std, ↑420 hm  ↓310 hm

Unsere gemeinsame Pilgerreise beginnt am Freiburger Münster mit dem traditionellen Pilgersegen. Gestärkt verlassen wir die Stadt und lassen den Trubel des Alltags hinter uns. Der Weg führt uns am Jesuitenschloss vorbei hinauf auf den Schönberg, wo wir die ersten weiten Ausblicke genießen und in die Ruhe der Natur eintauchen.Am Nachmittag erreichen wir unser Etappenziel, den gemütlichen Gasthof Zum Hirschen in Wittnau. -Dort lassen wir den Tag bei einem leckeren Abendessen ausklingen.


Donnerstag, 30.07.2026:

Wittnau -Münstertal Kloster St. Trudpert

ca. 20 km, 6 Std ,↑700 hm  ↓600 hm

Nach einem stärkenden Frühstück setzen wir unsere Pilgerreise fort und tauchen tiefer in den Schwarzwald ein. Schritt für Schritt nehmen wir die Herausforderungen des Tages an, jeder Aufstieg fordert uns, doch oben angekommen, werden wir mit weiten Ausblicken belohnt. Wir pilgern vorbei an St. Ulrich, ein ehemaliges Kloster, wandern durch dichte Wälder und über stille Pfade. Nach einer letzten Herausforderung führt der Weg hinab ins Münstertal, wo uns das eindrucksvolle Kloster St. Trudpert erwartet. Für zwei Nächte genießen wir hier Gastfreundschaft, Stille und Besinnung.


Freitag, 31.07.2026:

Kloster St. Trudpert – Kloster St. Trudpert

ca. 15km, 5 Std. ↑660 hm  ↓680 hm

Heute brechen wir mit leichtem Tagesgepäck auf. Ein Tag, der uns noch tiefer in den Schwarzwald führt. Der Weg schenkt uns Stille und Natur. Schritt für Schritt spüren wir den Rhythmus unseres Atems, das Gewicht der Anstrengung, das Pulsieren des Lebens in uns. Unterwegs öffnen sich weite Blicke und stille Momente, in denen Gedanken kommen und gehen dürfen. Zeiten des Schweigens wechseln sich ab mit Gesprächen und herzlichem Austausch. So wird auch dieser Tag zu einem Weg nach innen, zu uns selbst, und zugleich zu einem tieferen Miteinander in der Gemeinschaft. Am Abend kehren wir ins Kloster St. Trudpert zurück.



Samstag, 01.08.2026:

Kloster St. Trudpert im Münstertal – Staufen im Breisgau

10 km, 3 Std. ↑330 hm  ↓490 hm

Wir nehmen Abschied vom Kloster und genießen nochmals den Schwarzwald mit seinen Wäldern, seiner Stille und Kraft. Das Gefühl der Gemeinschaft, das in den vergangenen Tagen gewachsen ist, begleitet uns auf den letzten Kilometern. Schließlich erreichen wir Staufen im Breisgau, wo unsere gemeinsame Pilgerreise am Bahnhof ihren Abschluss findet.


Anforderungen

  • gesunde Körperliche Verfassung
  • Ausdauer für Tagesetappen von ca.6 Std.Gehzeit. Die angegebenen Gehzeiten ergeben sich durch das Gruppenpilgern.
  • Das Gepäck trägt jede Teilnehmerin selbst.


Gruppengröße

max.12 Teilnehmerinnen


Kosten

EZ 498,00 €, DZ p.P. 475,00 €

1x Hotel-Unterkunft mit Frühstück und Lunchpaket, 2x Kloster-Unterkunft mit Frühstück, Lunchpaket, Abendessen und Pilgerbegleitung.

Es steht nur eine begrenzte Anzahl von EZ zur Verfügung; diese werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Getränke und weitere Verpflegung sind im Preis nicht enthalten.


Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 26PIL-020

Beginn: Mi., 29.07.2026, 09:00 Uhr

Ende: Sa., 01.08.2026, 17:00 Uhr

Dauer: 0 Termine

Kursort: Freiburg, Bahnhof

Gebühr: Selberzahler EZ: 498,00 €
Selbstzahler DZ p.P.: 475,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



ZURÜCK

Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach

Grüninger Str. 25 | 70599 Stuttgart
Tel: 0711 - 45804-0
E-Mail: ebz(at)elk-wue.de