Ökumenische Kursstufen- und Leistungsfachtagung „Gottesglaube und Lebenswirklichkeit“
Die ökumenische Leistungsfach- und Kursstufentagung, die für alle Religionslehrkräfte offen ist, die in der Kursstufe unterrichten, steht unter dem Titel „Gottesglaube und Lebenswirklichkeit“. Sie orientiert sich damit am jeweiligen ersten Schwerpunktthema für das schriftliche Abitur für ev. und kath. Religionslehre. Die Thematik wird in theologischen Fachvorträgen und Diskussionen unter pastoraltheologischen, systematisch-theologischen und sozialethischen Aspekten betrachtet. Unterrichtspraktische Workshops, ein thematischer Filmabend, kollegialer Austausch und allgemeine Informationen zum Abitur runden das Programm ab.
Referent:innen:
Dr. Klaus Mertes SJ, Gymnasiallehrer, Autor, Publizist, Superior des Ignatiushauses Berlin
Prof. Dr. Rochus Leonhardt, Lehrstuhl Systematische Theologie, Universität Leipzig
Prof. Dr. Stefan Alkier, Lehrstuhl Neues Testament, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Praktische Hinweise:
Die Teilnehmenden erhalten auf Antrag Reisekostenersatz nach den geltenden Bestimmungen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind beim Tagungshaus zunächst selbst und direkt vor Ort zu entrichten und können anschließend über den Reisekostenantrag geltend gemacht werden. Reisekostenanträge werden vor Ort vom Veranstalter eingesammelt und weitergeleitet.
Für die Abrechnung der Reisekosten ist von Lehrkräften an staatlichen Schulen ausschließlich das aktuelle Formular 1207f (Stand 01.01.2022) des LBV zu verwenden. Lehrkräfte von Privatschulen erhalten ein gesondertes Formular und wenden sich bitte im VORFELD an das RPI (julia.schafft@ekiba.de).
Anmeldung: https://t1p.de/Kursstufentagung-2025
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 25PTZ-103
Beginn: Do., 23.10.2025, 09:30 Uhr
Ende: Fr., 24.10.2025, 16:30 Uhr
Dauer: 0 Termine
Kursort: Pforzheim, Hohenwart-Forum, Schönbornstr. 25
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Info:
https://t1p.de/Kursstufentagung-2025
ZURÜCK