Neu einsteigen oder wieder einsteigen in die Konfi-Arbeit Modul 1: Orientierungspunkte der Konfi-Arbeit - "mein Konzept"
Zielgruppe: Alle hauptamtlich in der Konfi-Arbeit tätige Personen (Pfarrpersonen, Diakon:innen, Jugendreferent:innen)
Leitung:
Martin Trugenberger, Dozent ptz Stuttgart
Matthias Rumm, OKR D2
Die Fortbildungstage richten sich an Personen aus allen Berufsgruppen, die Konfi-Arbeit als Arbeitsfeld neu übernehmen oder nach längerer berufsbedingter Pause wieder Konfi-Gruppen begleiten.
Die drei Module führen in Grundlagen, Methoden und Konzeptionen zeitgemäßer Konfi-Arbeit ein. Sie geben damit Hinweise und Anregungen zur konkreten Gestaltung wie auch zur Vorbereitung und Planung des bevorstehenden Konfi-Jahres. Der multiprofessionell angelegte Austausch im Teilnehmendenkreis bietet die Möglichkeit, die eigene Praxis zu reflektieren und auf die nächsten Schritte und Vorhaben im Konfi-Jahr zu blicken.
Die Module bieten Zeit und Raum neben den vorgesehenen Inhalten nach Möglichkeit die Anliegen der Teilnehmenden zu berücksichtigen.
Eine Anmeldung ist nur für alle 3 Module möglich!
22.01.2026: Modul 1: Orientierungspunkte der Konfi-Arbeit - "mein Konzept"
26.02.2026: Modul 2: Das Konfi-Jahr am Start: Bausteine, Methoden und mehr
09.07.2026: Modul 3: Läuft … Kurs halten oder korrigieren?
Weitere vorgesehene Inhalte:
- Orientierungspunkte der Konfi-Arbeit
- Jahresplanung – „Was ich mir vornehme, was ich lasse“ - Mein Konzept
- Ein roter Faden in der Konfi-Arbeit?
- Information und „Werbung“
- Dimensionen guter Konfi-Arbeit
- Partizipative Elemente und Bausteine
- Konfi-Arbeit zwischen arbeitsökonomischen Erfordernissen und kreativem Atelier
- „Mein Kind macht Konfi, und ich?“ – die Konfi-Eltern im Blick
- Mein Start ins Konfi-Jahr
- Projekte im Konfi-Jahr – Möglichkeiten des Zusammenwirkens
Status: Plätze frei
Kursnr.: 26PTZ-043
Beginn: Do., 22.01.2026, 10:00 Uhr
Ende: Do., 22.01.2026, 17:00 Uhr
Dauer: 0 Termine
Kursort: Stuttgart, Gemeindezentrum Steckfeld
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
ZURÜCK