KESS Auffrischungstage: "Traumasensible Seelsorge"
Alle reden von Traumatisierungen …
aber was ist eigentlich damit gemeint, und was müssen wir wissen, wenn wir als Seelsorgende mit schwer belasteten oder auch traumatisierten Menschen zu tun haben?
Bei den KESS-Auffrischungstagen wird es einmal darum gehen, Grundinformationen über verschiedene Formen von Traumatisierungen zu vermitteln und Verläufe der Erkrankungen kennen zu lernen. Dabei spielt auch immer die eigene Biographie eine Rolle: Wir fragen also, wie wir selbst gut mit uns umgehen und wie wir uns vor Überlastungen schützen können.
Biblische Texte sind dabei sehr hilfreich. Und wenn man sie mit der „Traumabrille“ liest, eröffnen sie weite Horizonte für ein neues Verständnis von Trauma, Seelsorge und Begleitung.
Wir werden uns also auf verschiedenen Ebenen mit dem Thema beschäftigen, leibliche, seelische und spirituelle Aspekte bewegen und bedenken. Zudem werden wir auch praktische Übungen durchführen. Dabei bleibt auch genug Zeit, Erfahrungen aus der eigenen Praxis zu besprechen.
Der Referent Pfarrer Dr. Thomas Thiel ist ausgebildeter Traumapädagoge, Heilpraktiker für Psychotherapie, Geistlicher Begleiter und Klinikseelsorger am Zentrum für Psychiatrie. Er hat in Traumaseelsorge promoviert und hat eine körpertherapeutische Ausbildung.
Kursleitung: Pfarrerin Rahel Mack; Pfarrer Dr. Thomas Thiel
Kursgebühr inkl. Übernachtung und Verpflegung: 320,00 €
Anmeldeschluss: 12.01.2026
Status: Plätze frei
Kursnr.: 26KSA-V001
Beginn: Fr., 06.03.2026, 14:00 Uhr
Ende: Sa., 07.03.2026, 17:00 Uhr
Dauer: 0 Termine
Kursort: Bad Boll, Evangelische Tagungsstätte
Gebühr: Kursgebühr inkl. ÜN und Verpflegung: 320,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
ZURÜCK