Qualifzierung christliche Waldbadebegleitung - Modul 1
Wir laden Interessierte und Natur-Begeisterte ein, in einer Schulung zum christlichen Waldbaden-Begleiter/zur Waldbaden-Begleiterin ausgebildet zu werden.
Mit dieser Qualifikation ist es möglich, kirchliche Gruppen durch den Wald zu führen und Impulse zur christlichen Achtsamkeit in der Natur weiterzugeben.
Ausbildungsinhalte sind u.a.:
Was bietet uns der Wald an Besonderheiten?
Warum wirkt der Wald positiv auf Menschen?
Welche Methoden zur Stress-Reduktion im Wald gibt es?
Warum ist der Wald gerade für uns in der christlichen Tradition ein Geschenk und eine Kraftquelle?
Außerdem geht es um die Praxis: Übungen zur Wahrnehmung, zum Atmen, zur Körperarbeit etc. kennenlernen und anleiten;
Geistliche Impulse für Führungen im Wald kennenlernen; geeignete Rituale ausprobieren … und vieles mehr.
Die Weiterbildung erfolgt in zwei Modulen:
03. Juli, 10 Uhr – 5. Juli 2026, 14 Uhr, Haus Bittenhalde, Meßstetten-Tieringen
und 26. September 2026, 10 – 18 Uhr Waldbaden-Begleiter-Praxistag, Ort noch nicht festgelegt.
Voraussetzung sind Erfahrungen als Gruppenleitende.
Zur Aufnahme in die Weiterbildung führen wir ein kurzes Gespräch.
Nach dem Qualifizierungs-Wochenende erarbeitet jede/r eine christliche Waldbaden-Einheit inklusive einer zweiseitigen theoretischen Themenausarbeitung.
Am Praxistag führt jede/r seine christliche Waldbadeeinheit mit der Gruppe durch. Nach Abschluss erhält man sein Zertifikat.
Qualifizierungs-Wochenende
360,00 € (Einzelzimmer) für Übernachtung/Vollpension und Waldbade-Qualifizierung
330,00 € (Doppelzimmer) Übernachtung/Vollpension und Waldbade-Qualifizierung
250,00 € (ohne Übernachtung) Vollpension und Waldbade-Qualifizierung
Die Anreise ist selbst zu organisieren
Praxistag
80,00 €, Verpflegung - Ort wird noch bekannt gegeben
Die Anreise ist selbst zu organisieren.
Leitung:
Pfarrerin Heike Ehmer-Stolch, Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald, Natur-Resilienz-Trainerin
Diakon Markus Munzinger, Kirche im Grünen, Outdoor-Coach, Waldbademeister und Imker
Informationen:
Dieses Wochenende gehört zur Qualifikation zum/zur christlichen Waldbadenbegleiter*in.
Der Praxistag zur Qualifikation findet am 26. September 2026 statt (Ort wird noch bekannt gegeben).
Um die Qualifikation zum/zur christlichen Waldbadenbegleiter*in zu erhalten, müssen beide Module besucht werden.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 26KIG-001
Beginn: Fr., 03.07.2026, 14:00 Uhr
Ende: So., 05.07.2026, 15:00 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: Tieringen, Haus Bittenhalde
Gebühr: Kursgebühr mit Übernachtung EZ: 360,00 €
| Datum | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
|
Datum:
04.09.2026
|
Uhrzeit:
14:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Kurzensteige 29,
Tieringen, Haus Bittenhalde
|
|
Datum:
05.09.2026
|
Uhrzeit:
14:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Kurzensteige 29,
Tieringen, Haus Bittenhalde
|
|
Datum:
06.09.2026
|
Uhrzeit:
14:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Kurzensteige 29,
Tieringen, Haus Bittenhalde
|
ZURÜCK
